Antrag auf Zulassung zur Prüfung SBF
Fragen- und Antwortenkatalog SBF Binnen
Anmeldungen zu den Übungsfahrten am 12. und 13.02.2022 |
Die Übungsfahrten finden im Wallhafen gegenüber den Media Docks statt.
|
Übungs und Prüfungsboot: „Lütt Butt“ Sonntag, 13.02.2022 |
Uhrzeit | Name | |
11:30 bis 14:00 | 1 | T. S. |
2 | L. S. | |
3 | C. O. | |
4 | L.W. |
Bitte melden Sie sich für den 19.02.2022 zur Theorie und Motor-Praxis online unter folgender Internetadresse an: www.pruefungsausschuss-kiel.org
Weiterhin finden Sie hier unter „Führerscheine / Funk / Sportbootführerschein“ auch den Antrag auf Zulassung zur Prüfung SBF. Füllen Sie ihn aus, drucken Sie ihn und unterschreiben Sie das Formular; bei Jugendlichen unterschreibt zusätzlich ein gesetzlicher Vertreter.
Reichen Sie den ausgefüllten Antrag zusammen mit einem Lichtbild (35x45 mm, ohne Kopfbedeckung), ggf. einer Kopie Ihres Kfz-Führerscheins (Führungszeugnis siehe unten), ggf. dem Ärztlichen Zeugnis und Kopien von evtl. bereits vorhandenen Sportbootführerscheinen bis zum 25.01.2022 bei Ihrem Kursleiter ein.
DSV-Prüfungsausschuss Kiel
Leiter: Jan Hegerfeld
Soling 24
24159 Kiel
Tel.: 0431 3052213
Bankverbindung: Deutsche Bank IBAN DE16 2007 0000 0400 3315 23
Internet: www.pruefungsausschuss-kiel.org
E-Mail: info@pruefungsausschuss-kiel.org
Die Prüfungsgebühren finden Sie auf der Internetseite des PA Kiel (siehe oben).
Bitte überweisen Sie die entsprechende Prüfungsgebühr auf folgendes Konto der Deutschen Bank:
Prüfungsausschuss Kiel, IBAN DE16 2007 0000 0400 3315 23
Verwendungszweck:
Name des Bewerbers/der Bewerberin + „SBF 19.02.2022 in Lübeck KSV“.
Die Prüfungsgebühr muss spätestens sieben Tage vor dem Prüfungstermin auf dem Konto des PA Kiel beim Deutschen Segler-Verband eingegangen sein!
Für die Benutzung des Bootes für die praktische Prüfung mit Maschinenantrieb wird eine Gebühr von 30,00 € erhoben, die bar an den Schiffsführer zu zahlen ist.
Die theoretischen Prüfungen zu den Sportbootführerscheinen See und Binnen finden in der Willy-Brandt-Allee 31 A („Media Docks“ auf der Wallhalbinsel) in 23554 Lübeck statt.
Der Ort der praktischen Prüfung für SBF See und SBF Binnen mit Antriebsmaschine ist der Wallhafen bei den „Media Docks“; hier finden auch die unten genannten Übungsfahrten statt.
Die praktische Prüfung SBF Binnen unter Segel findet zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Ratzeburger See statt; geplant sind Termine für Übungssegeln und Prüfung im Mai 2022.
Die theoretische Prüfung beginnt um 09:00 Uhr, anschließend findet die praktische Prüfung SBF See und SBF Binnen mit Antriebsmaschine statt. Eventuell kann die Reihenfolge auch umgekehrt sein.
Personalausweis (auch zur praktischen Prüfung bereithalten!)
Original des Kfz-Führerscheins, falls eine Kopie zu den Prüfungsunterlagen gehört
Original eines SBF, sofern vorhanden
Nachweis über Entrichtung der Prüfungsgebühr
Kugelschreiber
Für SBF See Bleistift und Navigationsbesteck
kein Taschenrechner!
Bei Betrugsversuch gilt die gesamte Prüfung (Theorie und Praxis, Binnen und See) als nicht bestanden.
Für die Benutzung des Prüfungsboote für die praktische Prüfung unter Antriebsmaschine wird eine Gebühr von 30,00 € erhoben, die in bar an den Schiffsführer gezahlt werden muss.
Die Erteilung der Fahrerlaubnis (Erstellen der Führerscheinkarte und evt. vorläufige Fahrerlaubnis kann erst nach Bestehen aller Prüfungsteile erfolgen, bei praktischer Prüfung unter Segel also ggf. erst im Mai 2022.
Die Übungsfahrten finden am 12.02.2022 im Wallhafen bei den Media Docks auf dem Prüfungsschiff „Lütt Butt“ der Lübecker Segelschule statt. Kosten für eine Übungsfahrt von 2 ½ Stunden mit 4 Personen pro Person 45,00 €. Die Einteilung für die Übungsfahrten wird in den Kursen organisiert, eine Anmeldung ist verbindlich. Wer eine Übungsfahrt gemacht hat, erhält für die Prüfungsfahrt einen Rabatt von 5,00 €.
Selbst anmelden kann man sich unter der Internetadresse www.sbf-praxis.de.
Kontaktdaten Lübecker Segelschule:
Inh. Harald Drögsler, mobil: 0171 5207616, E-Mail: info@luebecker-segelschule.de
Bewerber, die am Prüfungstag das 18. Lebensjahr vollendet haben und keinen Kfz-Führerschein besitzen, müssen beim Ordnungsamt ein Führungszeugnis Belegart O nach § 32 Abs. 3 und 4 BZRG zur Vorlage bei einer Behörde (Behördenführungszeugnis) beantragen. Die Behörde ist dabei der Deutsche Segler-Verband mit der Behörden-Nr.: K 6393.
Kreisseglerverband Lübeck
E-Mail: see@sbf.svt-luebeck.de, binnen@sbf.svt-luebeck.de
Homepage: www.ksv-hl.de