Teilnahmebedingungen und Datenschutz


Teilnahmebedingungen:

 

Jeder Kurs-Teilnehmende muss Mitglied in einem dem Deutschen Segler-Verband angeschlossenen Verein sein.

 

Die Kurse vermitteln die theoretischen Kenntnisse zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen und/oder des Sportküstenschifferscheins einschließlich des Sportbootführerscheins See. Aufgrund der umfangreichen Prüfungsstoffe ist zusätzliches autodidaktisches Lernen unumgänglich.

 

Eine Anmeldung vor Kursbeginn über das Internet-Formular auf www.ksv-hl.de oder per E-Mail an see@sbf.svt-luebeck.de ist erforderlich.

 

Corona: Die vorgeschriebenen Maßnahmen sind einzuhalten. Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung dürfen an den Kursen nicht teilnehmen. Eventuell können die Kurse, abhängig von der Corona-Pandemie, nicht zu Ende geführt werden.

 


Datenschutzhinweise:

Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Durchführung der Sportbootführerscheinkurse des KSV Lübeck

 

Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Kreisseglerverband Lübeck.

 

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist der Kreisseglerverband Lübeck

 

Ansprechpartner ist Ralf Giercke, E-Mail: info@ksv-hl.de

 

Zur Organisation der Führerscheinkurse verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die uns die Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer mit ihrer Anmeldung zu einem oder mehreren Kursen übermitteln. Es sind dies Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Vereinszugehörigkeit, Anträge auf Zulassung zur Prüfung, Kopien von Führerscheinen, Lichtbilder, ärztliches Zeugnis für Bewerberinnen und Bewerber um den Sportbootführerschein und Seemeilennachweise.

 

Im Rahmen der Durchführung der Kurse werden mithilfe der personenbezogenen Daten Informationen zum Verlauf des Kurses und der Prüfungen an die Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer gegeben. Erforderliche Daten werden ggf. an den zuständigen Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine übermittelt und zur Organisation von Übungsfahrten verwendet. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Print- und Telemedien sowie elektronische Medien erfolgt nicht.

 

Wegen der Corona-Pandemie kann auch eine Übermittlung von Daten an das Gesundheitsamt erforderlich sein.

 

Durch ihre Anmeldung zu einem oder mehreren Kursen und die damit verbundene Anerkennung dieser Datenschutzhinweise stimmen die Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Übermittlung) und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten in dem vorgenannten Ausmaß und Umfang zu. Eine anderweitige Datenverwendung ist dem Kreisseglerverband Lübeck nur erlaubt, sofern er aus gesetzlichen Gründen hierzu verpflichtet ist. Ein Datenverkauf ist nicht statthaft.

Jede/r Kursteilnehmerin/-teilnehmer hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die zu ihrer/seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfänger und den Zweck der Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung dieser Daten. Zudem hat sie/er das Recht, die Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen sowie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Nach vollständiger Abwicklung der Kurse werden die personenbezogenen Daten gelöscht.